Im Jahr 2008 entstand im Zuge der neuen Regelung der Vatikanischen Museen das Amt für die Oberaufsicht über das architektonische Erbe, das im Jahr 2025 in Abteilung für Architektur und Denkmalpflege umbenannt wurde.
Die Abteilung ist für die unbeweglichen Kulturgüter auf dem Gebiet des Heiligen Stuhls zuständig. Dieses umfasst 44 Hektar innerhalb der Vatikanischen Mauern sowie die exterritorialen Besitztümer und verfügt über Bauwerke, die die Geschichte der Architektur geprägt und alle Epochen der Kirche von ihren Anfängen bis in die Gegenwart begleitet haben.