
Le Sette Chiese di Roma
L’itinerario giubilare nelle fotografie di Romualdo Moscioni (1849-1925)
Edizioni Musei Vaticani
September 2025
Die sieben Kirchen von Rom
Der Jubiläumsweg in den Fotografien von Romualdo Moscioni (1849–1925) (Anm. d. Ü.)
Seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts haben Fotografen mit ihren damals auf Glasplatten übertragenen Aufnahmen das Gesicht Roms festgehalten und damit ein kollektives Gedächtnis der Ewigen Stadt geschaffen, das sie weltweit einzigartig macht. Der Großteil des Archivs wird heute in der Fotothek der Vatikanischen Museen aufbewahrt: etwa 15.000 Glasplatten, die den Fonds bilden, der nach einem der herausragendsten Fotografen der Vatikanischen Museen benannt ist und das Prunkstück der historischen Fotosammlung der Museen bildet.
Im Heiligen Jahr 2025 jährt sich auch der 100. Todestag von Romualdo Moscioni. Daraus entstand die Idee für eine Ausstellung und einen begleitenden Katalog, die die Persönlichkeit und den unverwechselbaren Stil dieses Meisters der Fotografie anhand eines Themas vorstellen, das eng mit dem Heiligen Jahr verbunden ist: der Pilgerweg zu den sieben Kirchen Roms. Ausstellung und Katalog sind in sieben Abschnitte gegliedert, je einer für jede Kirche. Gezeigt werden sieben originale Glasnegative sowie eine bedeutende Auswahl von Abzügen auf Silbergelatinebromidpapier, die den Rundgang durch diese Ausstellung der besonderen Art darstellen.