Februar: „Der Bogen und die Leier"
Der Parcours führt durch das Museo Gregoriano Profano, den Cortile Ottagono, den Saal der Museen, die Galerie der Wandteppiche und die Stanza della Segnatura („Raum der Unterzeichnung"), in der das Abschlusskonzert des Lautenspielers Fabio Refrigeri stattfinden wird.

März: „Die mythische Entstehung der Musikinstrumente"
Der Parcours führt durch das Museo Gregoriano Profano und das Museo Pio Cristiano, das Museo Gregoriano Egizio, das Museo Pio Clementino, das Museo Gregoriano Etrusco und die Pinakothek. Das Abschlusskonzert der Rahmentrommeln, vorgetragen von Paolo Rossetti (5. März) und Andrea Piccioni (12., 26 März), wird im Gregorianischen Museum Moderner Kunst stattfinden.

Die Besucher werden während ihrer Führung vom archäologisch- musikwissenschaftlichen Forscher Antonio Vignera begleitet, der die Zusammenarbeit autorisierter Museumsführer der Vatikanischen Museen in Anspruch nimmt.