Herkules Mastai
Photogallery
Herkules Mastai
Die vergoldete Bronzestatue wurde 1864 unter dem Hof des Palazzo Pio Righetti, in der Nähe des Campo de' Fiori beim Theater des Pompeo aufgefunden und wenig später von Papst Pius IX. erworben. Bei der Auffindung war das Werk horizontal in einem Graben gelagert und mit einer Travertinplatte bedeckt, auf der die Buchstaben F C S (Fulgur Conditum Summanium) eingraviert waren. Der Herakles wurde also von einem Blitz getroffen und nach Brauch der Römer hatte er eine rituelle Bestattung zusammen mit Resten eines Lammes erhalten. Die Statue, restauriert von Pietro Tenerani mit Ergänzungen in Gips, stellt einen jungen Herakles dar, der sich auf die Clava (eine Keule) stützt und Äpfel der Hesperiden in der linken Hand hält. Das vielleicht an einem Modell der attischen Schule (zwischen 390 und 370 v. Chr.) angelehnte Werk wurde verschieden zwischen das Ende des 1. Jh. n. Chr. und Anfang des 3. Jh. n. Chr. datiert.