Geschichte
Bollettino dei Monumenti Musei e Gallerie Pontificie

Bollettino dei Monumenti Musei e Gallerie Pontificie

Das Bollettino dei Monumenti, Musei e Gallerie Pontificie [Bulletin der Monumente, Museen und Päpstlichen Galerien] wurde 1977 auf Veranlassung des damaligen Direktors Deoclecio Redig de Campos ins Leben gerufen. Es ist eine wissenschaftliche Zeitschrift, die bis heute von den Vatikanischen Museen produziert und herausgegeben wird, und von der National Agency for the Evaluation of Universities and Research Institutes – ANVUR (Nationalen Agentur für die Bewertung des Universitätssystems und der Forschung) mit der KategorieA" ausgezeichnet wurde.

Das Bulletin, die „Stimme“ des gesamten Museums, soll ein nützliches Instrument zur Vertiefung und Verbreitung der zahlreichen Forschungsprojekte und -aktivitäten sein, die im Zusammenhang mit dem historischen, künstlerischen und archäologischen Erbe des Heiligen Stuhls durchgeführt werden. Das Hauptziel der Zeitschrift besteht darin, über die neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse zu berichten, die jedes Jahr erzielt werden können dank der kontinuierlichen Untersuchung der beweglichen Werke, Wandgemälde, architektonischen Zeugnisse, Denkmäler und Gärten. Darüber hinaus will man die akademische Gemeinschaft auf dem Laufenden halten über Geschichte und Wandel der Sammlungen sowie die neuesten Methoden, diagnostischen Untersuchungen, Experimente und Interventionstechniken, die im Bereich der Restaurierung und Konservierung von den hauseigenen Restaurierungslabors und dem Kabinett für wissenschaftliche Forschungen zu Kulturgütern entwickelt wurden.

Als Produkt der Museums-Direktion konnte das Bulletin im Laufe der Jahre viele maßgebliche Beiträge von Direktoren, Kuratoren, Wissenschaftlern und Spezialisten veröffentlichen, die eng mit den wissenschaftlichen Abteilungen der Museen des Papstes zusammengearbeitet haben.