„Die Natur einfangen“
„Die Natur einfangen“

„Die Natur einfangen“

Ein interaktiver Besuch für Familien in den Vatikanischen Gärten

30. Mai – 31. Oktober 2025

Zum zweiten Mal in Folge bieten die Vatikanischen Museen Familien mit Kindern eine interaktive Führung an, bei der sie die wunderschönen Gärten des Papstes entdecken können.
Am 30. Mai startet die Initiative „Die Natur einfangen. Familien in den Vatikanischen Gärten": eine speziell für Eltern konzipierte Führung, die mit ihren Kindern zwei unvergessliche Stunden in der bezaubernden Atmosphäre der Vatikanischen Gärten verbringen möchten. Ein Erlebnis unter freiem Himmel, das Spaß und Lernen miteinander verbindet, von der Enzyklika Laudato si' von Papst Franziskus inspiriert ist – und Groß und Klein für den Respekt vor der Schöpfung und den Schutz der Umwelt sensibilisieren will.

Bis zum 31. Oktober begleiten erfahrene pädagogische Fachkräfte Familien auf einer Entdeckungsreise durch die „grüne Lunge“ des Vatikanstaates. Der Rundgang verbindet Natur, Kunst und Glauben und wird durch pädagogische Spiele und Workshops bereichert, die den Besuch noch kreativer und spannender machen. Eltern und Kinder können so auch die in der Bibel erwähnten Pflanzen bewundern, durch die Lieblingsorte der Päpste flanieren und viele interessante Kuriositäten und Anekdoten entdecken.
Die Natur einfangen ist ein authentisches Erlebnis der Outdoor-Pädagogik, bei dem man gemeinsam das Bewusstsein für die Schönheit der Schöpfung und die Bedeutung der Pflege unseres „gemeinsamen Hauses schärft.

Die Führung (in italienischer und englischer Sprache) richtet sich an Familien mit Kindern zwischen 6 und 12 Jahren und ist auch für Menschen mit sensorischen, motorischen und geistigen Behinderungen zugänglich (bitte reservieren Sie unter accessibilita.musei@scv.va).
Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit, ohne zusätzliche Kosten die Vatikanischen Museen zu besuchen (ohne Führer).