
Ein neuer Blick auf das Antike
Zwei Sarkophage des Museo Pio Cristiano zwischen Restaurierung und Digitalisierung
Konferenzsaal, Vatikanische Museen
„Ein neuer Blick auf das Antike. Zwei Sarkophage des Museo Pio Cristiano zwischen Restaurierung und Digitalisierung“: so lautet der Titel der Konferenz, die am Donnerstag, den 28. März, im Rahmen der Vortragsreihe des Donnerstags der Museen im Konferenzraum der Vatikanischen Museen stattfinden wird. Absolute Protagonisten werden zwei Meisterwerke der vatikanischen Sammlung alter christlicher Kunst des Museo Pio Cristiano sein: die Sarkophage „der Via Salaria“ und „mit Szenen aus dem Landleben“, die im 19. Jahrhundert in der Umgebung von Rom gefunden wurden. Im Fokus der Konferenz stehen die komplexen konservatorischen Wechselfälle dieser antiken Meisterwerke, aber auch ihre moderne öffentliche Nutzung durch innovative Untersuchungs- und Repräsentationstechnologien. Die Direktorin der Museen des Papstes, Barbara Jatta, wird in die Konferenz einführen.
Moderiert wird das Event Giandomenico Spinola, der Umberto Utro, Alessandro Vella, Ulderico Santamaria, Stefano Spada, Marta Giommi und Daniele Nepi das Wort erteilen wird.