„Die Natur einfangen“: Kommen Sie mit Ihrer Familie in die Vatikanischen Gärten!
„Die Natur einfangen“: Kommen Sie mit Ihrer Familie in die Vatikanischen Gärten!

„Die Natur einfangen“: Kommen Sie mit Ihrer Familie in die Vatikanischen Gärten!

13. Juli – 26. Oktober 2024

Die Vatikanischen Museen werden immer familienfreundlicher! Ab Samstag, den 13. Juli, bereichert ein neuer origineller Vorschlag das Besichtigungs- und Aktivitäten-Angebot für Familien in den Vatikanischen Gärten: „Die Natur einfangen“.

Es handelt sich um die erste Führung speziell für Eltern, die mit ihren Kindern zwei angenehme Stunden in dem prachtvollen Rahmen der Gärten des Papstes verbringen möchten, um in die Natur einzutauchen und dabei unter freiem Himmel auch noch das ein oder andere zu lernen. Ein origineller und anregender Rundgang, der von der Enzyklika Laudato si' von Papst Franziskus inspiriert ist und darauf abzielt, Erwachsene und Kinder für die Bewahrung der Schöpfung und den Schutz der Umwelt zu sensibilisieren.


Bis zum 26. Oktober können Familien jeden Samstag im Monat unter der Leitung von pädagogischen Fachkräften die „grüne Lunge“ des Vatikanstaates entdecken: die Pflanzen des Biblischen Gartens, den Wald, den Englischen Garten, den Zitella-Brunnen, die Casina Pius IV., Unsere Liebe Frau von der Wache und Unsere Liebe Frau von Fatima; die Orte, die die Päpste bei ihren Spaziergängen am liebsten aufgesucht haben, die päpstlichen Wappen und noch viele Anekdoten und andere Kuriositäten. Das Besondere an diesem Rundgang zwischen Natur, Kunst und Glaube sind vor allem die Spiele, Workshops und spielerischen Erfahrungen, die den Besuch unvergesslich machen werden. Angeboten wird eine Schatzsuche, die Herstellung eines vatikanischen „Meisterwerks“ mit Hilfe der Frottagetechnik, eine Begegnung mit Schildkröten, eine Einführung in die Pflanzen, die in der Bibel erwähnt werden, die Lernprogramme „Wood Wide Web und die Familie der Bäume“ und „Müll oder Natur?“, die als Anleitung dazu dienen sollen, wie man Naturprodukte von synthetischen Produkten unterscheiden kann.
Eine echte Schulstunde im Freien also, bei der es darum geht, gemeinsam das Bewusstsein für die Schönheit und den Schutz unseres gemeinsamen Hauses zu schärfen.

Die Führung (in italienischer und englischer Sprache) richtet sich an Familien mit Kindern zwischen 6 und 12 Jahren und ist auch für Menschen mit sensorischen, motorischen und geistigen Behinderungen zugänglich (bitte reservieren Sie unter accessibilita.musei@scv.va).
Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit, ohne zusätzliche Kosten die Vatikanischen Museen zu besuchen (ohne Führer).