Museums at Work
Das Geheimnis der Trinität darstellen
Die Restaurierung des „Throns der Gnade“ Interlandi
Saal XVII., Pinakothek
Pünktlich zum Osterfest läuten die Vatikanischen Museen am 22. März eine Ausstellung ein, die der Ikonographie und der jüngsten Restaurierung des „Throns der Gnade“ Interlandi (1485-1495) gewidmet ist: dem Werk des flämischen Malers Vrancke van der Stockt (ca. 1420-1495) aus dem Diözesanmuseum Caltagirone (Sizilien).
Das Gemälde wird ausnahmsweise bis zum 8. Juni in der Vatikanischen Pinakothek ausgestellt – bevor es an seinen Ausstellungsort im Monumentalkomplex der Minderbrüder von Caltagirone zurückkehrt, und kann nun, nach Abschluss der wissenschaftlichen Untersuchungen und Konservierungsarbeiten in den vatikanischen Labors, von den Museumsbesuchern bewundert werden.
Die Ausstellung, für die Adele Breda als Kuratorin fungiert, will auf einem didaktischen Parcours, der Darstellungen des Trinitätsgeheimnisses von der Spätantike bis ins 16. Jahrhundert illustriert, in das komplexe ikonographische Thema des Throns der Gnade einführen.